Autor: Mitarbeiter
Ausgerechnet im verrufenen Norden von Frankreichs Hauptstadt findet ein Grossteil der Sommerspiele statt. Staat und Gemeinden investieren Milliarden – mit…
Eine Heranwachsende verführt einen reifen Mann – diese Szene hat im französischen Film der siebziger und achtziger Jahre zigmal stattgefunden.…
Washington hat exklusiven militärischen Zugang zu drei Inselnationen und deren grossen Seegebieten. Doch die Mittel, um die Verträge fortzusetzen, sind…
Als ehemaliger Minenarbeiter und Labour-Politiker steht Lee Anderson für die Bemühungen der Tory-Partei, im postindustriellen Nordengland Fuss zu fassen. Nun…
Zum ersten Mal ist es einem privaten Unternehmen gelungen, eine Sonde auf dem Mond zu landen. Odysseus ist zwar umgekippt…
Eines der unappetitlichsten Kapitel der Nato-Geschichte hat geendet. Schweden wird Mitglied, nach der Türkei fügt sich endlich auch Ungarn. Die…
Der palästinensische Ministerpräsident Mohammed Shtayyeh hat seinen Rücktritt angekündigt. Offiziell macht er den Gaza-Krieg dafür verantwortlich. Tatsächlich liegen die Gründe…
Nach einem harten Polizeieinsatz gegen Studenten in Pisa liest Staatspräsident Sergio Mattarella der Regierung die Leviten. Grund für seine Intervention…
Als letztes Land hat Budapest die Blockade von Schwedens Mitgliedschaft im Verteidigungsbündnis aufgegeben. Dem Schritt waren zahlreiche Provokationen Viktor Orbans…
Lateinamerika ist stabil in einer Welt zunehmender Krisen. Gleichzeitig nimmt die Bedeutung als Lieferant von Energie, Lebensmitteln und Rohstoffen zu.…










